Skip to main content

Autor: admin

Lasst uns froh und munter sein….

Heute sind wir mit der gesamten Schule zur Kirche gelaufen, um den Nikolaus zu begrüßen. Nachdem wir mit Doris Brinker eine kleine Andacht gefeiert hatten, durften wir dem Nikolaus zwei Lieder vortragen. obwohl alle sehr aufgeregt waren, hat alles gut geklappt und der Nikolaus war begeistert.

Der Rückweg zur Schule ist zu einer richtigen Schneewanderung geworden. In der Schule gab es dann noch eine Überraschung. Der Nikolaus hatte in der Zwischenzeit für jedes Kind eine Tüte mit Leckereien in die Klasse gebracht.

Schwimmunterricht

„Wie Jungen und Mädchen lesen, schreiben und rechnen lernen, so müssen sie auch schwimmen lernen“, zitierte Grundschulleiterin Annika Helle die Haltung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG). „Dieser Aussage schließen wir uns mit unserer Grundschule voll umfänglich an.“ Umso dankbarer sei sie über das Angebot von Klaus Hüsing und Andrea Rumpke (Sigiltra Swimming aus Sögel), die den Schwimmunterricht für „ihre“ Schüler der Klassen 3 und 4 übernommen haben. 

Die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich in den letzten fünf Jahren in Deutschland verdoppelt. „Das ist schlimm und gefährlich“, sagte Klaus Hüsing von Sigiltra Swimming aus Sögel. Daher möchte er u.a. auch gerne Grundschulen beim Schwimmunterricht unterstützen. Es ist ihm eine Herzensanliegen, dass möglichst alle Kinder schwimmen lernen können. Zusammen mit Andrea Rumpke hat Klaus diesen Sommer Grundschulkinder aus Börger und Spahnharrenstätte im BörgeranerFreibad unterrichtet. Durch die herzliche Art von Klaus und Andrea, waren alle Kinder höchst motiviert. Einige wuchsen sogar über sich hinaus und erlangten gleich mehrere Abzeichen. So konnte Jürgen Ermes, Bürgermeister der Gemeinde Börger, 18 Schwimmabzeichen „Gold“ an die Kinder überreichen.

Der Unterricht wird finanziell gefördert vom Förderkreis zur Förderung des Schwimmsports e.V..

Maiandacht

Der Mai wird auch gerne der Marienmonat genannt und an vielen Orten werden Maiandachten zu Ehren der Mutter Gottes gefeiert. So beschäftigte sich auch die vierte Klasse der Grundschule Börger mit der Mutter Gottes und feierte zusammen mit Doris Brinker eine Maiandacht.

Sankt Martin

Am 10.11.2022 hat die Klasse 4 in der Kirche in Börger ein Theaterstück über Sankt Martin aufgeführt. Der Schulchor hat dazu gesungen. Es gab tüchtig Applaus. Im Anschluss sind wir alle gemeinsam mit unseren Laternen zum Josefstift gelaufen. Die ganze Gemeinde war dabei und die Blaskapelle hat Lieder gespielt. Sankt Martin hat uns auf einem echten Pferd begleitet.
Am Josefstift wurde das Stück am Lagerfeuer noch einmal aufgeführt. Hinterher haben alle Kinder noch kleine Tüten mit Süßigkeiten und einer Mandarine bekommen.

Text: Klasse 4

Vorlesetag 2022

Am Freitag, den 18.11.2022, nimmt unsere Schule wieder am bundesweiten Vorlesetag teil.

Doris Brinker, Astrid Farwick, Christian Schröer und Hermann Schmitz werden unseren Klassen vormittags eine Geschichte vorlesen. Vielen Dank!