Skip to main content

Autor: admin

Präventionswoche mit dem Kinderschutzbund EmslandMitte

„Trau deinem Gefühl“ – „Hilfe holen ist kein Petzen“ – „Dein Körper gehört dir“

Dies sind nur drei der insgesamt sieben Präventionsbotschaften für Eltern und Kinder, mit denen sich das gesamte Team der Grundschule Börger eine Woche lang intensiv auseinandergesetzt hat.

Am Donnerstag startete die Präventionswoche an der Grundschule unter der Leitung von Frau Dr. Julia Siebert und Sozialarbeiterin Hanne Reiners vom Kinderschutzbund Meppen. In enger Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeiterin Monika Hackmann wurden die Kinder der Grundschule Börger eine Woche lang stark gemacht für schwierige Situationen und erhielten viele Möglichkeiten der Hilfestellung. Dabei war jede Klasse einem bestimmten Baustein zugeordnet, an dem dann ein Vormittag lang gemeinsam gearbeitet wurde. Kindgerecht wurden so die Themen „Sexuelle Gewalt, körperliche Gewalt, psychische Gewalt, Mobbing und Vernachlässigung“ erfahrbar gemacht. Die Kinder konnten so in einem vertrauten Rahmen offen über ihre Gefühle, Erlebnisse und Sorgen sprechen. „Hinsehen und nicht Wegsehen“ hieß es da an der einen oder anderen Stelle, mal spielerisch in einem Gefühle Memory, mal ernst in Gesprächsrunden.

Auch die Eltern erhielten an einem Elternabend gute Tipps zum Thema Kindeswohl und fühlten sich am Ende der Infoveranstaltung gestärkt. Das große Thema der Kindeswohlgefährdung wurde dann von allen Beschäftigten der Grundschule Börger in den Blick genommen. Viele Tipps, neue und alt bekannte Ansprechpartner, Fallbeispiele und ein guter Austausch ließen den Vormittag schnell vergehen. Am Ende waren sich alle einig: Ein ernstes Thema, vor dem man sich nicht drücken darf, wurde vielseitig behandelt.

Maiandacht

Der Mai wird auch gerne der Marienmonat genannt und an vielen Orten werden Maiandachten zu Ehren der Mutter Gottes gefeiert. So beschäftigte sich auch die vierte Klasse der Grundschule Börger mit der Mutter Gottes und feierte zusammen mit Doris Brinker eine Maiandacht.

Sankt Martin

Am 10.11.2022 hat die Klasse 4 in der Kirche in Börger ein Theaterstück über Sankt Martin aufgeführt. Der Schulchor hat dazu gesungen. Es gab tüchtig Applaus. Im Anschluss sind wir alle gemeinsam mit unseren Laternen zum Josefstift gelaufen. Die ganze Gemeinde war dabei und die Blaskapelle hat Lieder gespielt. Sankt Martin hat uns auf einem echten Pferd begleitet.
Am Josefstift wurde das Stück am Lagerfeuer noch einmal aufgeführt. Hinterher haben alle Kinder noch kleine Tüten mit Süßigkeiten und einer Mandarine bekommen.

Text: Klasse 4

Vorlesetag 2022

Am Freitag, den 18.11.2022, nimmt unsere Schule wieder am bundesweiten Vorlesetag teil.

Doris Brinker, Astrid Farwick, Christian Schröer und Hermann Schmitz werden unseren Klassen vormittags eine Geschichte vorlesen. Vielen Dank!

Ameise, Biene & Co

Wir haben im Sachunterricht das Projekt „Ameise, Biene & Co“ gemacht.

Erst haben wir über Insekten gesprochen, dann haben wir ein Quiz gemacht. Wir haben auch noch ein Heft über Insekten bekommen.
Zum Schluss durften wir Saatkugeln herstellen. Nachdem sie einen Tag getrocknet waren, durften wir sie mit nach Hause nehmen.

Text: Klasse 3b