in der Woche Eins nach dem Ausbruch der Corona Pandemie und dem allgemeinen gesellschaftlichen „Shutdown“, wozu auch die Schulschließung gehört, können wir eine erste Bilanz ziehen. Wichtigste Erkenntnis: Die Kinder haben es toll gemacht! Trotz der großen Wiedersehensfreude und der den Grundschülern angeborenen Spontanität, haben unsere/Ihre Kinder sehr diszipliniert und vorbildlich die neue Situation gemeistert. Auch die Kolleginnen, die im Präsenzunterricht und in der Vorbereitung auf das Homeschooling viel Arbeit investieren, sind voll des Lobes über die SuS. Ihre Unterstützung, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ist dabei eine unabdingbare Hilfe für das Gelingen des „Neuen Unterrichts“ Wir haben uns in der Schule darauf geeinigt, in Abstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben und der strikten Anwendung des Infektionsschutzes, nicht zu viele, aber entscheidende Regeln für den betroffenen Personenkreis festzulegen:
Abstand halten! Das klappt sehr gut, dank der Selbstdisziplin der Kinder.
Außerhalb der Klassenräume Masken aufsetzen! Auch diese Regel wird befolgt.
Händewaschen! Dank der guten Ausstattung unserer Schule ist das kein Problem.
Häufiges Lüften der benutzten Räume! Die Raumluft soll von möglichen, „herum-schwirrenden Erregern“ gereinigt werden.
Keine Spiele in den Pausen mit engem Körperkontakt (Fußball, Fangspiele)! Auch daran halten sich die Kinder.
Fazit: Alle, besonders die Schülerinnen und Schüler, sind froh, wieder in der Schule zu sein. In den kommenden Wochen wird der Unterricht -wie ja bekannt- sukzessive ausgeweitet. Ab dem 18. Mai werden die Drittklässler auch wieder Präsenzunterricht haben.
Wie dann die genaue Planung sein wird, werden wir im Laufe der nächsten Woche in einer detaillierten Elterninformation mitteilen (Dienstag). Sicher ist schon jetzt, dass dann der Unterricht auf 5 Schulstunden an verschiedenen Wochentagen verteilt wird. Übrigens ist auch unser Spielplatz wieder für die Öffentlichkeit zugänglich, unter bestimmten Voraussetzungen. Entsprechende Informationstafeln befinden sich an Ort und Stelle.
Wie unser Kultusminister, Herr Tonne, in seiner neuesten Elterninformation schreibt, wird „ ein Hochfahren auf „Normalbetrieb“ mit regulärem Unterricht(…) bis zu den Sommerferien(…) realistisch betrachtet, nicht möglich sein, …“ Alle Beteiligten aber arbeiten daran, Lösungen für die kommenden Wochen und Monate zu finden, um den Schulunterricht unter den gegebenen Umständen in Gang zu halten.
Wie wir den Einstieg in den Präsenzunterricht an der Grundschule Börger planen, können Sie dem angefügten Elternbrief entnehmen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.